In der Vergebung liegt eine starke transformative Kraft verborgen. Wahre Vergebung hat das Potenzial zu heilen, zu wachsen und die Freude am Leben wiederzuentdecken. Wirkliche, gefühlte Vergebung öffnet immer dein Herz, denn es ist ein tief empathischer Prozess.
Vergebung lässt dein Leben „leichter werden“.
Vergebung wird oft als ein einfacher Akt missverstanden, bei dem man einfach jemandem seine Fehler verzeiht. Doch wahre Vergebung umfasst viel mehr als das. Wahre Vergebung ist ein tiefgreifender, innerer Prozess, bei dem es darum geht, Ressentiments, Wut und den Traum von Rache loszulassen.
Es geht über oberflächliche Entschuldigungen hinaus und erfordert eine echte Veränderung in deinem Herzen und in deinem Denken.
Was ist wahre Vergebung?
In ihrem Kern ist wahre Vergebung ein Akt des Mitgefühls mit dir selbst und anderen gegenüber. Dazu gehört, dass du deinen Schmerz anerkennst, der durch das Fehlverhalten verursacht wurde, dich aber bewusst dafür entscheidest, die negativen Gefühle, die damit verbunden sind, loszulassen.
In gewisser Weise gibt Vergebung dir wieder Hoffnung für die Zukunft. Sie eröffnet dir die Möglichkeit, dich mit demjenigen zu versöhnen, der dir Unrecht getan hat sofern er/sie sich entschuldigt hat. Vergebung bedeutet jedoch nicht, die Taten zu vergessen oder zu billigen, sondern dich von der Last zu befreien, die sie dir auferlegen.
Um die Kraft der Vergebung wirklich zu verstehen, musst du die Unvollkommenheit der menschlichen Natur anerkennen. Wir alle sind fehlbare Wesen, die Fehler machen und verletzen können. Vergebung ermöglicht es dir, diese Realität zu akzeptieren und anzuerkennen, dass niemand von seinen eigenen Schwächen ausgenommen ist.
Nicht zu vergeben, kettet dich an die Vergangenheit und du lässt zu, dass dich destruktive Gefühle steuern.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Vergebung nicht einfach ist. Vergebung erfordert, dass du aus deinem Schmerz heraustrittst. Es erfordert, dass du all den Ärger, den emotionalen Aufruhr und vielleicht sogar Hass hinter dich lässt.
Wenn du verletzt bist, willst du, dass die andere Person erkennt, wie sehr sie dich verletzt hat. Du willst, dass sie oder er mit dir mitfühlt und sich entschuldigt. Dass er oder sie echtes Bedauern zeigt und sich entschuldigt. Und wenn das nicht geschieht, was meistens der Fall ist, füllt sich dein Herz mit Groll. Das Ergebnis ist, dass du dein Herz verschließt, dass deine Herzenergie nicht fließen kann, ja sogar, dass du dein Glücklichsein und die Freude verlierst.
Wenn du in diesem Zustand der negativen Gedanken und Gefühle gefangen bist, kann es dir WIRKLICH schwerfallen, jemandem zu vergeben, der dir Unrecht getan hat. Aber wie man so schön sagt: Bei der Vergebung geht es weniger um den anderen als um dich.
Es geht darum, dass du dich von all dem emotionalen Schmerz, dem Hass und dem Bedürfnis nach Rache, befreist.
Nein, es ist nicht leicht, zu vergeben. Aber du schaffst es trotzdem, wenn du ins Herz fühlst. Das ist der Ort des Wachstums. Auf diese Weise wirst du stärker. So wirst du wieder du selbst. So lernst du, was wahre Vergebung ist.
Wie übst du Vergebung?
Bevor du dich auf den Weg der Vergebung machst, ist es wichtig, dass du deine Gefühle anerkennst und annimmst. Erlaube dir, Wut, Schmerz und Enttäuschung zu fühlen. Gib dir selbst die Erlaubnis, den Schmerz zu betrauern, den die Handlungen anderer verursacht haben. Sprich mit einem Menschen deines Vertrauens über deine Gefühle und deine Absicht, diese durch Vergebung zu erlösen.
Eine der stärksten Arten zu verzeihen ist, die Perspektive zu wechseln, statt dich mit dem Schaden zu befassen, der dir zugefügt wurde. Du kannst dich für persönliches Wachstum und die Lektionen entscheiden, die du aus dieser Erfahrung gelernt hast. Erkenne, dass Vergebung kein Zeichen von Schwäche ist, sondern ein Akt der Stärke
Die wichtigste und gleichzeitig schwierigste Vergebungsübung ist, sich selbst zu vergeben. Frieden zu schließen mit all den eigenen Fehltritten und Ego-motivierten Verhaltensweisen, für all unsere Unvollkommen-heiten und Fehler.
Sich selbst zu vergeben ist ein Akt der Selbstliebe und Selbstheilung.
Aus eigener Erfahrung bin ich überzeugt, dass die Selbstvergebung die Voraussetzung ist, um anderen Menschen wirklich zu vergeben.
Es ist deine bewusste Entscheidung, die Vergangenheit loszulassen und dich auf deine Zukunft einzulassen, die frei von den Fesseln des Grolls ist. Nimm Vergebung als ein Geschenk an dich selbst, dein Herz zu befreien.
Helmut Posch
Link zu den Herzqualitäten!